Meine Agenda als Kreistagskandidatin

Erhalt der Bäderbahn & unseres Bahnhofes

• gute Anbindung von Timmendorfer Strand an die Oberzentren

• Erhalt und Modernisierung unseres Bahnhofes

Sicheren Radweg wieder direkt an der Küste

• Bau einer Steglösung neben der Promenade, so dass Fußgänger und       Radfahrer wieder sicher nebeneinander unsere schöne Küste genießen können

• Radschnellweg zwischen Niendorf und Timmendorfer Strand entlang der B76

Nachhaltiger Tourismus

  • Tourismus zukunftsfähig unter Einbindung der Einwohnerinnen und Einwohner weiterentwickeln
  • Ausbau von Stromladesäulen für umweltfreundlichen Verkehr mit Elektrofahrzeugen
  • Konzepte zur klugen Steuerung des Tagestourismus, um das „Überlaufen“ in der Hauptsaison zu vermeiden

Bezahlbarer Wohnraum für mehr soziale Gerechtigkeit

  • Förderung von Wohnraum zu bezahlbaren Preisen
  • Konzepte für mehr Erstwohnsitze in unserer Gemeinde
  • Schaffung von Mehrgenerationenhäusern 
  • Schaffung einer Pflegeeinrichtung und betreuten Wohnmöglichkeiten

Modernisierung der Schul- und Sportanlagen für die Zukunft unserer Kinder

  • Fortführung der notwendigen Digitalisierung an unseren Schulen
  • Modernisierung unserer veralteten Schulgebäude & Kindergärten
  • mehr Ganztagsbetreuung zur Entlastung berufstätiger Eltern
  • dringende Sanierung der völlig veralteten Sporthalle des OGT’s
  • Weiterentwicklung unserer Sportplätze – Umsetzung eines Sportplatzkonzeptes und Schaffung eines neuen Kunstrasenplatzes

Zukunftsfähiges Verkehrskonzept für alle Ortsteile unserer Gemeinde

  • ÖPNV stärken – elektrischer Ortsbus für alle Teile der Gemeinde
  • einwohnerfreundliche Parkraumbewirtschaftung zur Lenkung des Tagestourismus
  • Verkehrsleitsystem für die öffentlichen Großparkplätze
  • Entwicklung eines Verkehrskonzeptes für ein faires und sicheres Miteinander aller Verkehrsteilnehmer

zeitnahe Umsetzung des Bürgerentscheids zum ETC

  • Erhalt des Eis- und Tennissports in unserer Gemeinde
  • Einbeziehung der Vereine in die Detailplanung der Sanierung
  • Beantragung weiterer neuer Fördermöglichkeiten, insbesondere für die energetische Sanierung

Breitbandausbau für alle

  • schnelles Internet in jedem Ortsteil
  • Ausbau von freiem WLAN im Ort und an den Stränden

Einbindung unserer Seniorinnen und Senioren in die Mitte der Gemeinschaft

  • mehr betreute Wohnmöglichkeiten inkl. Pflegeplätze
  • Schaffung einer zentral gelegenen Begegnungsstätte für unsere Seniorinnen und Senioren incl. eines Cafes als „Treffpunkt für Gemeinsamkeit“
  • Barrierefreiheit im ganzen Ort

Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben

  • bessere Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an den wichtigen Themen in der Gemeinde
  • mehr Freizeitmöglichkeiten insbesondere für Jugendliche z.B. Skateranlage
  • Förderung von Jugendtreff und Ferienpass

zukunftsfähige Energiekonzepte zum Schutz unserer Umwelt

  • Einsatz regenerativer Energien und umweltfreundlicher Technologien insbesondere bei öffentlichen Gebäuden (Fördermöglichkeiten nutzen)
  • Energieverbrauch reduzieren durch nachhaltige Energieversorgung
  • Förderung von e-Mobilität z.B. durch mehr Stromladesäulen und kostenloses Parken im Ort für Elektrofahrzeuge
  • Förderung eines Konzeptes für Timmendorfer Strand als klimafreundliche Gemeinde

Interkommunales Gewerbegebiet für eine stabile Entwicklung unserer Wirtschaft

  • Ansiedlung von neuen Gewerbebetrieben fördern
  • zusammen mit den Nachbargemeinden nachhaltige Konzepte entwickeln